Viele Methoden - ein Ziel: Akupunktur, Blutegel, Eigenblut, Neuraltherapie, Pflanzenmedizin, Medizinisches Yoga, Medikamente, Gespräche & Hypnose, Psychotherapie, orthomolekulare Therapie.
Die Therapiemethoden haben den Zweck die Ursachen von Erkrankungen zu beseitigen und auszuschalten oder mindestens ihre Wirkung zu vermindern oder abzuschwächen.
Während meines Studiums und meiner praktischen Arbeit als Arzt habe ich Therapiemethoden aus vielen Bereichen der Naturheilkunde, der universitären Medizin, der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Psychologie sowie Yoga und Meditation gelernt und wende diese Ansätze je nach Notwendigkeit an.
Die Ganzheitlichkeit von Körper, Geist, Psyche und Umwelt und die Integration aller Organe und Körpersysteme bilden die Grundpfeiler meiner Arbeits- und Betrachtungsweise, die sich in der Integrativen Funktionellen Medizin (IFM) wiederfinden – der Grundlage meiner Tätigkeit.
Die biochemischen Stoffwechselprozesse, die Organfunktionen, die Gefühle, die genetische Verschaltung, die Umwelt, das Empfinden und die Psyche - hier sind die Ursachen für Beschwerden, Erkrankungen und Ungleichgewichte zu suchen und zu finden und dann eine individuelle Therapie vorzuschlagen – das ist der Kern der IFM.
Für einen ersten Termin für die private Sprechstunde nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf über arzt@peterauhagen.de oder telefonisch über 0176 623 58 965.