Die Vorbeugung von Erkrankungen ist die erste Aufgabe eines Arztes für Funktionelle Medizin.
Präventive Maßnahmen müssen dabei immer individuell an die Person angepasst werden. Berücksichtigt werden:
Die Gestaltung einer optimalen körperlichen, geistigen und psychischen Gesundheit ist möglich.
Ein individuelles Gleichgewicht zwischen Psyche, Körper und Geist ist für jeden Menschen ein lebenslanger Wunsch und schließt die Bereitschaft zu Veränderung des eigenen Verhaltens in den Bereichen Ernährung, psychologische Muster, Bewegung, soziale Kontakte und Spiritualität mit ein.
Eine innovative Prävention berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse der Risikofaktorenforschung, der Umweltmedizin und der klinischen Ökologie. Die „diagnostische Reise“ erlaubt einen Blick in die Tiefe der Arbeit der Zellen – der Ort, an dem alle Krankheiten beginnen. Die folgenden Punkte betrachte ich als Eckpfeiler für eine befriedigende Gesundheit:
Bei einer verantwortungsvollen, modernen Prävention ist es unumgänglich, den Status quo der wichtigsten körperlichen Faktoren, Systeme und Möglichkeiten festzustellen und dann entsprechende therapeutische Schritte einzuleiten.